Weitere Fotos findet ihr ganz unten.
Weitere Fotos findet ihr ganz unten. (Diesen Text habe ich 2010 geschrieben und damals habe ich noch nicht gegendert.)
Hoffnung zu haben ist in heutigen Zeiten immer schwieriger, angesichts der AfD-Wahlerfolge oder der Nachrichten aus Gaza, der Ukraine und vieler weiterer Schauplätze von Kriegsverbrechen.
Dr. Edith Eger, Therapeutin und Holocaust-Überlebende schreibt: „Hoffnung ist keine Ablenkung von Dunkelheit. Sie ist die Konfrontation mit Dunkelheit.“ (Das Geschenk, S. 227)
Ich möchte in diesem Workshop gemeinsam mit euch das Unfassbare, was uns beschäftigt mit den Händen erspüren und an
23. November 2024
Es ist November. Kalt, grau und nebelig. Meine Energie ist auf einem Nullpunkt und ich fühle mich meist bleiern müde. Daher liege ich in der Sauna, um ein bisschen Energie durch Wärme zu sammeln, die mich für das triste Draußen wappnet und mich wie ein Patronus, der von innen ausstrahlt vor der Kälte schützt, die um sich greift. Plötzlich ertönt eine laute Sirene. Und nichts passiert. Wir alle liegen weiter da im Ruheraum und versuchen uns zu entspannen. Neben mir liegt eine Frau die...
Gedankenspiele · 24. Februar 2024
Es gibt keine Worte und daher fällt es mir schwer zu beginnen. Dieses Thema, Israel/Palästina, versetzt mich immer in ein Gefühl der Ohnmacht und Sprachlosigkeit. Ein Gefühl, nicht sprechen zu können oder zu dürfen, niemals die Worte zu haben, die es bräuchte. Eingemauert, wort- und sprachlos. Im Dezember sah ich Rotem Levi und Osama Eliwat in Dahlem. Sie sind beide „Combatants for Peace“, also ehemalige Kämpfer beider Seiten, die der Gewalt abgeschworen haben und sich nun mit...
Gedankenspiele · 10. August 2023
Gerade komme ich zurück aus meinem Sommerurlaub in der Türkei. Sie ist für mich ohnehin ein Sehnsuchtsort, besonders Istanbul. Im Bosporus liegt ja nun mal seit 2013 schon ein Stückchen von meinem Herzen und es ist immer schön, wenn ich wieder mit ihm vereint bin. Daher sind auch die Fahrten mit der Vapur, von einem Kontinenten zum anderen, das Schönste, was ich mir vorstellen kann. Da es so unfassbar heiß war und die Vapur auf dem Bosporus der angenehmste Ort, machten wir das einen...
Gedankenspiele · 20. Dezember 2022
Seit Juni habe ich einen neuen Job im Bereich der Schulentwicklung. In der neuen Stelle soll ich dazu beitragen, dass Schulen gewaltfrei, partizipativ und demokratisch werden. Mein Auftrag ist also, wie ich es empfinde, ein sehr allmächtiger. Denn Schulen sind eher gewaltvolle und undemokratische Räume. Lehrkräfte sind weitestgehend alleinige Entscheidungsträger*innen in ihren Klassenräumen und wie sehr sich die Schule mit Gewaltprävention oder Diskriminierungskritik auseinandersetzt ist...
Das Ende des Jahres rückt näher und damit auch die Zeit des Rückblicks. Nimm Dir in der hektischen Vorweihnachtszeit Raum für Dich und blicke auf deine persönlichen Höhen und Tiefen des Jahres. Und wage einen Ausblick auf das kommende Jahr. Welche Elemente möchtest Du mit ins neue Jahr nehmen und von welchen möchtest Du Dich verabschieden? Und was brauchst Du, um loslassen zu können oder zu halten, was gut tut? Dies ist ein zweiteiliger Workshop. Im 1.Teil schauen wir auf das...
15. September 2022
Für meine Homepage möchte ich meine Vision ausformulieren. Was möchte ich erreichen mit meiner Arbeit? Nicht nur für mich, nicht nur für die einzelnen Teilnehmenden. Gesellschaftlich! Was ist meine Idee von dem Großen Ganzen hinter diesen einzelnen Begegnungen und Wegen, die ich gemeinsam kurz mit einzelnen beschreite? Und es fällt mir so schwer. Ich habe Ideen dazu. Natürlich. Aber es fällt mir im Moment so schwer, sie aufzuschreiben. Es scheint so sinnlos. Die Welt brennt und wird...
Frühling ist Aufbruch, ein Neuanfang. Überlegst auch du schon länger, ob du einen neuen Schritt wagen sollst? Sehnst du dich nach einer Veränderung? Nutze mein Coachingangebot, um eine Entscheidung zu treffen und den Weg einzuschlagen, zu dem du dich wirklich hingezogen fühlst. Verwandle deine Angst in Mut! Nur im Mai: 70 € statt 90 €.